04.09.23

CO2-Methode

Die CO2-Methode: Koffeinentfernung durch Kohlendioxid

Starte deinen Tag mit einem köstlichen Cappuccino oder Latte Macchiato – der perfekte Anfang für viele von uns. Doch während manche von uns die belebende Wirkung des Koffeins suchen, setzen andere lieber darauf, auf den Koffeinkick zu verzichten. 

Der CO2-Entkoffeinierungsprozess:

Die CO2-Methode nutzt Kohlendioxid (CO2) in einem speziellen Zustand – CO2 kann gleichzeitig gasförmig und flüssig sein. Ihr Ziel ist es, das Koffein aus den Kaffeebohnen zu entfernen. Dieser Prozess beginnt mit grünen Kaffeebohnen, die durch ein Wasserbad oder Dampf gereinigt werden, um Schmutz und mögliche Verunreinigungen zu beseitigen.

Die gereinigten Bohnen werden dann einer CO2-Atmosphäre unter hohem Druck ausgesetzt. In diesem Zustand wirkt CO2 als Lösungsmittel und zieht das Koffein aus den Bohnen. Nachdem der Entkoffeinierungsprozess abgeschlossen ist, wird das Gemisch aus CO2 und Koffein in einem speziellen Behälter getrennt. CO2 kann wiederverwendet werden, was zur Nachhaltigkeit beiträgt.

Warum ist die CO2-Methode besonders?

Die CO2-Methode bietet mehrere Vorteile, die sie von anderen Entkoffeinierungsmethoden abheben:

  • Natürlicher Ansatz: CO2 ist ein natürlich vorkommendes Element in der Luft und wird sicher in vielen industriellen Prozessen verwendet. Im Gegensatz zu chemischen Lösungsmitteln hinterlässt CO2 keinerlei Rückstände auf den Kaffeebohnen.

  • Aromatischer Genuss: Mit der CO2-Methode bleibt der Kaffee geschmacklich nahezu unverändert. Andere Methoden können den Geschmack beeinflussen, aber hier bleibt er fast so gut wie bei normalem Kaffee.

  • Umweltfreundliche Wahl: CO2 ist umweltfreundlich und ungiftig, was die CO2-Methode zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Ein Hauch von Koffein bleibt erhalten:

Trotz der Anstrengungen bleibt eine minimale Menge Koffein übrig. Keine Sorge, es ist so wenig, dass der Kaffee immer noch als "koffeinfrei" gilt. In der EU gilt Kaffee als entkoffeiniert, wenn er weniger als 0,1% Koffein in gerösteter Form enthält.

Unsere entkoffeinierten Kaffees

Für Kunden, die bewusst auf Koffein verzichten möchten, haben wir eine besondere Auswahl an entkoffeinierten Kaffees in unserem Sortiment. Unsere Kaffeesorten wurden mit Hilfe der geschmack- und aromaschonenden CO2-Methode entkoffeiniert. Hier sind unsere köstlichen koffeinfreien Kaffeevarianten:

  1. Peru Bio - Entkoffeiniert 

Der Kaffee stammt aus Kooperativen von Kleinbauern im Chanchamayo Valley, etwa 300 km östlich von Lima. Hoch in den Anden gelegen, ist diese Region bestens für den Kaffeeanbau geeignet. Dieser Kaffee besitzt einen mittleren Körper mit großer Aromavielfalt. Nussige und karamellige Aromen runden diesen spannenden Kaffee ab. 

  1. Café Brasil - Entkoffeiniert

Gelegen im Südosten Brasiliens ist die Region Minas Gerais  bestens für den Kaffeeanbau geeignet. Mehr als die Hälfte der sehr hügeligen Region liegt auf über 600m üNN. Unser Brasilien entkoffeiniert ist ein milder, ausgewogener Kaffee. Er hat Noten von Getreide und Haselnuss.

  1. Mexiko Bio Entkoffeiniert

Wir sind stolz darauf, Ihnen diese sorgfältig entkoffeinierten Kaffees anbieten zu können, die dank der CO2-Methode ihren Geschmack und Charakter bewahren.